Drei Tage lang durften wir vier Lionsfreunde aus Novara, der italienischen Partnerstadt von Koblenz, bei uns willkommen heißen. Die Begegnung war geprägt von großer Herzlichkeit, anregenden Gesprächen und einem abwechslungsreichen Programm, das unsere Region von ihrer schönsten Seite zeigte. Die aufkeimende Freundschaft zwischen den Lions Clubs beider Städte ist dabei nicht nur Ausdruck internationaler Verbundenheit, sondern auch eine besondere Ehre – sie unterstreicht die Bedeutung der Städtepartnerschaft auf persönlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene.
Ankunft und Auftakt am Freitag
Nach der Ankunft in Montabaur am frühen Nachmittag wurden unsere Gäste herzlich empfangen und zum Hotel begleitet. Am Abend führte ein gemeinsamer Spaziergang entlang der Rheinanlagen zur Gerhards Genussgesellschaft, wo ein geselliger Abend mit Aperitif und Abendessen stattfand. Trotz des gleichzeitig stattfindenden Firmenlaufs in der Innenstadt konnte der Abend in entspannter Atmosphäre stattfinden und bot Raum für erste persönliche Begegnungen.
Kultur, Ausblicke und Austausch am Samstag
Der Samstag begann mit einem Rundgang durch die Altstadt und einer Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein. Dort erhielten unsere Gäste bei einer Führung interessante Einblicke in die Geschichte der Region. Im Anschluss kamen Lionsfreunde beider Clubs zu einem gemeinsamen Mittagsimbiss im Restaurant Ferraris zusammen – ein Höhepunkt des Besuchs und Ausdruck lebendiger Clubfreundschaft.
Am Nachmittag führte ein Ausflug nach Kobern-Gondorf zur Matthiaskapelle. Bei herrlicher Aussicht und einem Glas Moselwein entstanden wertvolle Gespräche und Kontakte in entspannter Runde. Der festliche Abschluss des Besuchstags fand am Abend in der Traube in Vallendar statt. Das stilvolle Ambiente und die gute Stimmung unterstrichen einmal mehr den besonderen Charakter dieser Begegnung.
Abschied am Sonntag
Am Sonntagmorgen traten unsere Gäste die Heimreise an. Die Verabschiedung war herzlich – verbunden mit der klaren Botschaft: Diese Freundschaft lebt und wird weiter wachsen.
Ein Dank an alle Beteiligten
Ein besonderer Dank gilt unserem Lionsfreund Matthias Nester, der die Planung, Organisation und persönliche Begleitung des Besuchs übernommen hat – mit großer Sorgfalt, viel Engagement und einem feinen Gespür für das Verbindende zwischen den Menschen. Ebenso danken wir allen Lionsfreunden, die durch ihre Präsenz und ihre Gastfreundschaft zu einem rundum gelungenen Besuch beigetragen haben.
Ausblick
Diese Tage haben eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll die internationale Verbindung zwischen unseren Clubs ist. Es war ein inspirierender Austausch auf Augenhöhe und ein gelungener Auftakt für viele weitere gemeinsame Aktivitäten. Die Freundschaft mit unseren Lionsfreunden aus Novara – der Partnerstadt von Koblenz – hat in diesen Tagen neue Impulse erhalten. Sie ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich für das, was daraus entstehen möge.



























Kommentarfunktion ausgeschaltet