Exklusive Einblicke in das neue Sparkassengebäude am Wöllershof

Am Abend des 30. Juni 2025 unternahm der Lions Club Koblenz Rhein-Mosel eine außergewöhnliche Exkursion: 16 Mitglieder nahmen an einer exklusiven Baustellenführung durch das derzeit in Kernsanierung befindliche Sparkassengebäude am Wöllershof teil – einem der prägendsten Bauprojekte inmitten der Koblenzer Innenstadt.

Empfangen wurde die Gruppe vom Hausherrn Matthias Nester, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, der persönlich durch den Abend führte. Unterstützt wurde er vom verantwortlichen Architekten Florian Kelsch, der mit großer Sachkenntnis und anschaulichen Erklärungen durch das imposante Gebäude leitete.
Gleich zu Beginn sorgte eine besondere Perspektive für Aufsehen: Mit dem außen am Gebäude montierten Lastenaufzug wurden die Teilnehmer auf das Dach des Gebäudes gefahren – ein echtes Erlebnis. Oben angekommen, eröffnete sich bei bestem Sommerwetter ein atemberaubender Ausblick über die Dächer der Stadt, das Deutsche Eck, die Altstadt sowie die gegenüberliegende Festung Ehrenbreitstein.

Der Rückweg erfolgte zu Fuß – Etage für Etage ging es durch das Gebäude hinab. Dabei erhielten die Lions-Mitglieder spannende Einblicke in die komplexe Planung und Struktur des Gebäudes, insbesondere in die zukünftige Bürolandschaft: Im fertiggestellten Neubau werden rund 200 moderne Arbeitsplätze für 250 Mitarbeiter geschaffen – mit Fokus auf Offenheit, Effizienz und einer zukunftsfähigen Arbeitsumgebung.

Besonders beeindruckend waren die Erläuterungen zur geplanten Nutzung, zur energetischen Ertüchtigung des Gebäudes sowie zur nachhaltigen Materialwahl. Die Führung durch die verschiedenen Ebenen zeigte eindrucksvoll, wie aus einem sanierungsbedürftigen Hochhaus ein moderner Verwaltungskomplex mit städtebaulichem Anspruch entsteht.

Nach der intensiven und erkenntnisreichen Besichtigung fand der Abend seinen geselligen Ausklang im nahegelegenen Weinhaus St. Hubertus. In gemütlicher Atmosphäre wurden die Eindrücke des Abends bei sehr guten Speisen und erfrischenden Getränken diskutiert – ein gelungener Abschluss für einen rundum spannenden Lions-Abend.

Ein herzliches Dankeschön gilt Matthias Nester und Florian Kelsch für ihre Zeit, ihre Offenheit und die kompetenten Einblicke – ein Erlebnis, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Hintergrund zum Projekt: Das Sparkassengebäude am Wöllershof

Das ursprüngliche Hochhaus der Sparkasse Koblenz wurde in den 1960er-Jahren errichtet und ist seit 2023 Gegenstand einer umfassenden Sanierung und Neustrukturierung. Der 42 Meter hohe Verwaltungsturm mit rund 9.700 m² Bruttogeschossfläche wird vollständig energetisch und funktional modernisiert.

Die Neugestaltung verfolgt ein nachhaltiges und vielseitiges Nutzungskonzept. Während der östliche Gebäudeflügel weiterhin als Hauptverwaltung der Sparkasse genutzt wird, entstehen im westlichen Flügel moderne Wohn- und Gewerbeeinheiten.

Die neue Fassade zitiert gestalterisch die ursprüngliche Architektur der 60er-Jahre und kombiniert sie mit heutigen technischen Standards: Keramikelemente, eloxierte Aluminiumprofile, energieeffiziente Fenster und ein optimiertes Lüftungssystem sind Teil des zukunftsweisenden „Grey to Green“-Sanierungsansatzes.

Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt: Wärmepumpentechnologie, Photovoltaik, Schallschutzmaßnahmen und ein hoher Vorfertigungsgrad sorgen für einen geringen ökologischen Fußabdruck und eine hohe Aufenthaltsqualität.

Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2026 geplant.


keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert